Der Tischtennissport mit all seinen Facetten entwickelt sich stetig weiter. Mit dieser Entwicklung schrittzuhalten, stellt besonders für Defensivkünstler eine große Herausforderung dar. Ihre Ansprüche an die eigene Athletik sowie an das Spielmaterial sind gerade in den letzten Jahren immens gestiegen. Der andro RASANT CHAOS trägt dieser Entwicklung Rechnung und stellt vor allem eine Charakteristik in den Mittelpunkt: Variabilität. andro RASANT CHAOS - lange Noppen außen für eine variable, gefährliche Schnittabwehr. Je nach eingesetzter Technik sowohl für tischnahe Störspieler als auch für klassische und moderne Verteidiger bestens geeignet. Ausrichtung und Form der langen, schmalen Noppen sorgt für hohe Kontrolle, während die Noppenoberfläche extremen Unterschnitt ermöglicht. RASANT-Schwammtechnologie mit eingebautem TENSOR-Effekt verleiht Störbällen zusätzliche Qualität.
Brandgefährlich vorne am Tisch und hinten in der Verteidigung. Ein Belag, der sowohl das "Bremsen" als auch das "Gasgeben" beherrscht. Langlebige weiche, elastische lange Noppen machen das Stören wieder richtig gefährlich. Durch die spezielle Twister-Noppenanordnung ergeben sich für den Materialspieler ungeahnte Möglichkeiten. Der Abstand zwischen den einzelnen Noppen ist wesentlich größer - dadurch konnte der Schwamm etwas lebendiger ausgelegt werden. Die Noppen greifen seitlich viel besser auf den Ball zu und sind so für das "Bremsen" (Schlägerstellung im rechten Winkel zum Ball) und fürs "Gasgeben" (mit seitlicher Schlägerstellung in den Ball fahren) verantwortlich.
Ein ausgezeichneter Langnoppenbelag für die klassische Verteidigung aus der Distanz In orthodox und mit dünnem Schwamm auch für das Störspiel direkt am Tisch. Optimierte traditionelle Gummimischung ausgelegt für höchste Eigenschnittentwicklung bei großartigen Kontrollwerten. In der Schwammversion schneller und gefährlicher für ein attraktives Abwehrspiel mit offensiv ausgerichteten Störattacken. Dank neuester Noppenstruktur und Formel perfekt für das Spiel mit den neuen ABS Bällen.
Neuer Langnoppenbelag mit sehr hoher Eigenelastizität, perfekt für das tischnahe Störspiel mit gelegentlichen Ausflügen in die Distanz als auch für die klassische Verteidigung. Die spezielle Materialzusammensetzung ermöglicht gefährliche Ballflugbahnen und das Abblocken gegnerischer Angriffsschläge mit ausgezeichneter Präzision. Hierbei fliegt der Ball flach und mit hoher Schnittentwicklung über das Netz. Perfekt geeignet für Spieler, die nicht nur die bekannten Störeffekte erwarten, sondern auch Wert auf eine hohe Sicherheit legen.
Der VIRUS-2 ist ein stark spielzerstörender, neumodischer Langnoppenbelag mit außergewöhnlichen leicht glänzenden Noppenköpfen, die schon beim Betrachten die ungewöhnlichen Spieleigenschaften dieser neuen Störnoppe erahnen lassen. Bei der Noppenanordnung des VIRUS-2 hat BARNA ORIGINAL ganz tief in die Trickkiste gegriffen und das Regelwerk der ITTF voll ausgeschöpft. Bereits bei den ersten Schlägen mit dem VIRUS-2, bemerkt nicht nur der Gegner das extrem stark ausgeprägte Abtauchen des Balles in Verbindung mit einer ungewöhnlich unruhigen Ballflugbahn. Bei aktiven so wie offensiv ausgeführten Schlagbewegungen, wird dieser Effekt nochmals deutlich verstärkt und führt zu direkten, gewinnbringenden Punkten. In der Schwammversion verfügt der VIRUS-2 über einen tempoabsorbierenden Schwamm, der die Kontrollwerte stark optimiert und das kurze Ablegen des Balles auf der gegnerischen Tischhälfte ermöglicht. Hierbei wird das gegnerische Angriffsspiel stark eingeschränkt und empfindlich gestört. VIRUS-2: Langnoppenbelag mit höchster Ansteckungsgefahr.
Er eignet sich besonders für den klassischen Störspieler, der nahe am Tisch mit Block,- und Konterbällen den Spielrhythmus des Gegners zu unterbinden versucht. Die Noppe ist relativ schnell und eignet sich damit extrem gut für Gegenangriffe mit Druckschupf und Liftbällen. Wenn Sie einen Belag ohne Schwamm bestellen, erhalten Sie den Belag ohne Verpackung.
Robuste Langnoppe für alle Abwehrstrategen, die besonderen Wert auf exakte Ballplatzierung legen und das schnittlose Treiben aus der langen Abwehr heraus bevorzugen. Die Noppenhälse sind etwas breiter als beim Saviga V und die Noppenköpfe glatt. Dadurch kann der gegnerische Spin nahezu vollkommen neutralisiert werden. Sehr gute Kontrollwerte in allen Spielsituationen.
Die Allround Version des 388D. Die Noppen sind einen Tick härter ausgelegt und die Noppenköpfe leicht geriffelt. Dadurch wird die Sicherheit in der langen Schnittabwehr garantiert und gleichzeitig die Gefährlichkeit bei Störbällen am Tisch erhöht, ohne die Kontrollwerte zu vernachlässigen.
Mittelschnelle, unbehandelte Langnoppe mit relativ dünnen Noppenhälsen und geriffelten Noppenköpfen. Sowohl für das passive Spiel aus der Halbdistanz mit Schnittumkehr als auch für das offensive Störspiel am Tisch mit Flattereffekt geeignet. Dennoch jederzeit gut kontrollierbar, daher auch ohne täglichen Trainingsaufwand zu beherrschen. Insgesamt eine gelungene Kombination von Kontrolle und Störwirkung.
Beim ELIMINATION EXTRA LONG ist das Entwicklerteam von der-materialspezialist an die Grenzen des Erlaubten gegangen. Die strengen Richtlinien des ITTF wurden bei diesem einzigartigen Störbelag absolut ausgereizt. Das Resultat ist ein Langnoppenbelag mit enorm hohem Störeffekt und sensationellen Rotationswerten. Der ELIMINATION EXTRA LONG eignet sich sowohl für ein störintensives Blockspiel am Tisch als auch für ein klassisches defensiv Spiel aus der Distanz. Die relativ weichen Noppen ermöglichen zu dem unruhige Angriffsbälle und offensive Störschläge. Durch den Einsatz einer neuen Gummimischung ist der Belag eher langsam und kompensiert hierdurch die hohen Störwerte mit herausragenden Kontrolleigenschaften. ELIMINATION EXTRA LONG: Vernichte Deinen Gegner!
der-materialspezialist ELITE LONG ist eine weitere geniale lange Noppe für das Störspiel am Tisch als auch für die klassische Verteidigung. Wie alle unserer Langnoppen ist auch diese herausragende Neuentwicklung speziell für das Spiel mit den neuen Plastikbällen optimiert. Die geringere Rotation der neuen Plastikball Generation, wird hierbei durch einen extra flachen Ballabsprung und einem stark abtauchenden Ball kompensiert. Desweiteren sind beim ELITE LONG die Offensiv Optionen und die Anfälligkeit gegen gegnerischen Effet nochmals außerordentlich verbessert worden. Bei der Schwammversion des ELITE LONG haben wir erstmals einen neuen langsamen Dämpfungsschwamm verwendet. Hierbei wird die Ballkontaktzeit erhöht und bei aktiven Abwehrschlägen eine sehr hohe Schnittenwicklung erzielt. ELITE LONG: Willkommen im Club der Elite Langnoppen Spieler.
KAMIKAZE ist eine weitere bahnbrechende Neuentwicklung im Bereich der langen Noppen und wie alle unsere Produkte perfekt auf den neuen Plastik Ball abgestimmt. Dank sehr langer und breiter Noppen, die zudem weit auseinander stehen, produziert der KAMIKAZE einen flachen Ballabsprung und ein giftiges Abtauchen hinter dem gegnerischen Netz. Hierbei verhält sich dieser neue Störbelag im passiven Block- und Konterspiel sehr fehlerverzeihend und zeigt sich unempfindlich gegen ankommende Rotation. Im aktiven Spiel als auch in der klassischen Abwehr hingegen, produziert der KAMIKAZE einen extrem hohen „Flummi-Effekt“ und ermöglicht hierdurch fantastische krumme Ballflugbahnen. Dabei wird bei allen aktiven Schlägen, ein für den Gegner unberechenbarer Katapult-Effekt erzeugt, der durch seine hohe Eigenschnittentwicklung noch verstärkt wird. KAMIKAZE: Extra störender Katapult-Effekt und sensationelle Defensiv-Optionen.
Der KAMIKAZE ist seit seiner Markteinführung einer der beliebtesten langen Störnoppen auf dem Tischtennismarkt und erfreut sich dank seiner fantastischen Spieleigenschaften und seinem überragendem Störeffekt weltweiter Beliebtheit. Grund genug für uns diesen Langnoppen-Bestseller nun auch in der neu gestalteten Belag- und Schwammfarbe Grün anzubieten. Die KAMIKAZE „LONG GREEN GRASS EDITION” besticht hierbei in der OX Version nicht nur durch die extravagante giftgrüne Farbe, sondern weist auch leicht veränderte Spieleigenschaften auf. Durch die Zugabe der grünen Moleküle in die Farbe erhöht sich unserer Meinung nach bei der OX Version der Härtegrad, wodurch der Belag etwas langsamer und kontrollierter ist. Hierbei sind die fantastischen krummen Ballflugbahnen und der extra flache Ballabsprung nach wie vor das Maß aller Dinge. Die Schwammversion besticht durch einen neuen, etwas schnelleren, giftgrünen Schwamm und verbessert die Angriffsoptionen, so wie das starke Abtauchen hinter das Netz merklich. KAMIKAZE „LONG GREEN GRASS EDITION”: extrem ausgeprägter Flummi-Effekt und sensationelle Defensiv-Optionen in giftgrün.
Unser legendärer Langnoppenbelag L.S.D. LONG SUPER DEFENCE hat sich seit seiner Markteinführung weltweit zu einem Topseller entwickelt. Hier kommt die für den Plastikball optimierte neue Version L.S.D. EXTRA LONG. Hierbei ist die revolutionäre Noppenstruktur unverändert geblieben und auch die Noppenlänge wurde wieder bis an die Grenzen des Erlaubten ausgereizt. Um die deutlich schlechtere Spinentwicklung der neusten Generation Plastikbälle auszugleichen, haben wir jedoch eine neu entwickelte, hoch elastische Gummimischung eingesetzt, die darüber hinaus auch die Kontrollwerte optimiert. Zudem verfügt der L.S.D. EXTRA LONG über eine deutlich griffigere Noppenoberfläche, die bei aktiven Abwehrschlägen den massiven Effet Verlust der ABS-Bälle perfekt ausgleicht. Der hohe Störeffekt und die unangenehme Ballflugbahn bleibt unverändert erhalten. Weiterhin ermöglicht die längere Ballkontaktzeit deutlich verbesserte Angriffsoptionen. L.S.D. EXTRA LONG: Langnoppen Legende optimiert für das Spiel mit dem Plastikball.
Bei der Entwicklung dieses neuen Langnoppenbelages wurde speziell darauf geachtet maximalen Störeffekt mit guter Kontrolle zu vereinen. Hierfür wurden die Komponenten Oberflächenbeschaffenheit, Noppengeometrie und Tempo so gewählt, das sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes Spielverhalten aufweisen. L.S.D. Long Super Defence ermöglicht eine sehr gute Unterschnittentwicklung für das Störspiel am Tisch als auch in der langen Abwehr. Seine extra langen weichen Noppen garantieren unangenehme Flatterbälle und unberechenbare Ballflugbahnen. Das moderate Tempo bietet die nötige Sicherheit im passiven Spiel, ermöglicht aber auch verwirrende Störschläge im aggressiven druckvollem Spiel.