Flip-Paddle als Einzelgerät Das Flip-Paddle ist ein Trainings-Spielgerät für den Tischtennissport Der Spieler kann das Flip-Paddle nutzen, indem er mit Tischtennisbällen versucht, die aufgestellten Schläger zum Umfallen zu bringen. • Kleine kompakte Bauweise • Schneller und einfacher Aufbau • Beliebige Aufstellung auf dem Tischtennistisch (mit Ständern auch neben dem Tisch) • Einzeln oder kombiniert Aufstellbar • Stabile Kunststoffausführung Das Flip-Paddle für den Einsatz im Kinder- und Jugendtraining Durch die kompakte Bauweise und der Möglichkeit mehrere Flip-Paddle schnell zusammen zu stecken, kann es für viele Spielvarianten speziell im Kinder- und Jugendtraining eingesetzt werden. • Aufschlag- und Rückschlagtraining • Platzierungsübungen • Aufwärmspiele Produktdetails: • Material: Kunststoff (ABS) Maße: • Länge: 21,0cm • Breite: 10,5cm • Höhe: ca. 2,5 cm • Gewicht: ca. 75 Gramm
Flip-Paddle im Set (bestehend aus 5 Einzelgeräten, platzsparend gestapelt) Das Flip-Paddle ist ein Trainings-Spielgerät für den Tischtennissport Der Spieler kann das Flip-Paddle nutzen, indem er mit Tischtennisbällen versucht, die aufgestellten Schläger zum Umfallen zu bringen. • Kleine kompakte Bauweise • Schneller und einfacher Aufbau • Beliebige Aufstellung auf dem Tischtennistisch (mit Ständern auch neben dem Tisch) • Einzeln oder kombiniert Aufstellbar • Stabile Kunststoffausführung Das Flip-Paddle für den Einsatz im Kinder- und Jugendtraining Durch die kompakte Bauweise und der Möglichkeit mehrere Flip-Paddle schnell zusammen zu stecken, kann es für viele Spielvarianten speziell im Kinder- und Jugendtraining eingesetzt werden. • Aufschlag- und Rückschlagtraining • Platzierungsübungen • Aufwärmspiele Produktdetails: • Material: Kunststoff (ABS) Maße: • Länge: 21,0cm • Breite: 10,5cm • Höhe: ca. 2,5 cm • Gewicht: ca. 75 Gramm
Der „Flippomat“ hat sich in denTrainingseinheiten in allen Altersstufen und unterschiedlichen Leistungsklassen bewährt. Das gilt nicht nur für die Vereinsspieler/innen jeden Alters sondern auch für die Schul-AG’s und die Kindergartenprojekte! Der Flippomat begünstigt die Entwicklung insbesondere im TT-Nachwuchsbereich enorm. In kürzester Zeit erlernen sogar die puren Anfänger ihre Fliptechniken und die dazu gehörenden Beinarbeiten, da sie erstens überhaupt nicht unter Zeitdruck stehen, die Bewegungen bis ins Zeitlupentempo ausführen können, oder die Bewegung innehalten können um zu überprüfen, ob alles richtig erfolgt. Selbst der „Bananenflip“ ist dann für sie in kürzester Zeit eine ganz normale Rückschlagtechnik geworden. Der Flippomat kann auch für Spintechniken eingesetzt werden, egal aus welcher Platzierungssituation heraus. Es können halblange und noch kürzere Platzierungen sein, wobei sich der Spieler mit seinem Oberkörper leicht über Tischniveau begibt und gut spürt, wie er halblange Bälle zukünftig auch anziehen kann, anstatt jeden Ball in dieser Situation nur zu schupfen...auch hier sind schnelle Erfolgserlebnisse garantiert... Diese markanten Erfolgserlebnisse registrieren vor allem die Kinder mit viel Freude und sind ganz heiß darauf, weitere Aktionen durchzuführen, Langeweile kommt eigentlich nie auf...sie wollen das wieder und immer wieder ausprobieren!
- Sehr hochwertiges Material - Teleskopstange stufenlos verstellbar - Weicher Griff am Ende der Stange - Sammelt kinderleicht bis zu 130 Bälle auf - Leichte Entnahme der aufgesammelten Tischtennisbälle - Bei Nichtgebrauch kann der Ballaufsammler dank seiner Stehstütze aufrecht hingestellt werden - (bei einer maximalen Länge der Stange von 70 cm) - Das lästige Bällesammeln beim Training wird zu einem großen Spaß* - Sehr schönes Design - Trommelgröße 25,5 x 22 cm - Gewicht 1,4 kg - Teleskopstab von 40 cm bis 90 cm stufenlos verstellbar
Behälter mit Halterung für das Balleimertraining. Variable Befestigung direkt am Tisch. Durch die Konstruktion an allen Tischmodellen verwendbar. Der Trainer kann je nach Trainingsschwerpunkt die verschiedenen Tischpositionen auswählen, ob seitlich am Tisch oder an der Grundlinie. Hierdurch ist ein effektives Balleimertraining möglich. Fassungsvermögen 180 - 200 Bälle. Die Ballschüssel wird über die Längsseite eingehängt und durch den Metallstift justiert. Der Preis für die Grey Box enthält keine Bälle.
Der GEWO Handtuchhalter ist ein äußerst praktisches Hilfsmittel: Er ist variabel einsetzbar und sollte daher in keiner Sporthalle fehlen. Bei Wettkämpfen dient er als praktischer Handtuchhalter und im Vereinstraining lässt er sich zudem auch problemlos als Balleimer nutzen. Gesamthöhe: 70 cm Box: 30 x 15 x 30 cm ((L/H/B)
Der GEWO Handtuchhalter ist ein äußerst praktisches Hilfsmittel: Er ist variabel einsetzbar und sollte daher in keiner Sporthalle fehlen. Bei Wettkämpfen dient er als praktischer Handtuchhalter und im Vereinstraining lässt er sich zudem auch problemlos als Balleimer nutzen. Gesamthöhe: 70 cm Box: 30 x 15 x 30 cm ((L/H/B)
Der praktische Schiri-Tisch. Passt in jede Halle. Extra schmal, zusammenlegbar. Robust und trotzdem leicht. Kann auf engstem Raum abgestellt werden. Inklusive Schutzhülle zur sicheren Lagerung. (ohne Zählgerät) Maße: H 69cm x B66cm x T32cm
GEWO Set bestehend aus: 1x GEWO Ballaufsammler - Sehr hochwertiges Material - Teleskopstange stufenlos verstellbar - Weicher Griff am Ende der Stange - Sammelt kinderleicht bis zu 130 Bälle auf - Leichte Entnahme der aufgesammelten Tischtennisbälle - Bei Nichtgebrauch kann der Ballaufsammler dank seiner Stehstütze aufrecht hingestellt werden - (bei einer maximalen Länge der Stange von 70 cm) - Das lästige Bällesammeln beim Training wird zu einem großen Spaß* - Sehr schönes Design - Trommelgröße 25,5 x 22 cm - Gewicht 1,4 kg - Teleskopstab von 40 cm bis 90 cm stufenlos verstellbar und 1x GEWO Ball Training Club 40+** 72er
25 Startnummern individuell zu bedrucken - je nach Einsatzbereich. Perfekt für Vereine, Turnierveranstalter usw. Spezialpapier verhindert das umknicken - an jeder Ecke gelocht zum praktischen befestigen am T-Shirt / Anzug mit Sicherheitsnadeln (nicht im Lieferumfang enthalten). Größe: 20 x 21 cm // Material: Tessin 167 g/m2
Speed Double Returnboard mit "spätem Block" Stufenlos bis 30 cm hinter der Grundlinie Aufschlagtraining, Anfängertraining, Flip Training, Schupfball Training, Konterballtraining, Topspintraining, Beinarbeitstraining Inkl. Montage- und Spielanleitung inkl. DVD "Returnboard-Training"
Mit dem neuen Spin-Trainer von TIBHAR können verschiedene Rotationsmöglichkeiten trainiert werden, egal ob Topspin oder Unterschnitt. Im Vordergrund steht dabei das Gefühl für den optimalen Balltreffpunkt. Durch den zweifarbigen Ball wird die Spinrichtung und -stärke gut sichtbar !