HALLMARK Illusion-SP - Eine besonders interessante Alternative für alle versierteren Noppenfreaks
Breite, konisch geformte Noppen mit relativ griffigen und langen Noppenköpfen bieten gesteigertere Rotationswerte als mit anderen kurzen Noppen. Jedoch bleiben die Vorzüge einer klassischen kurzen Noppe selbstverständlich erhalten.
Leichte Topspinschläge und Flips sind genauso gut spielbar wie auch „tote Blocks“ und gefährliche Konterschläge.
Eine besonders interessante Alternative für alle versierteren Noppenfreaks, da der HALLMARK Illusion-SP nicht ganz einfach zu spielen ist und eine gewisse Erfahrung im Spiel mit kurzen Noppen erfordert.
HALLMARK Magic Pips: Der Belag für das moderne Blockspiel mit kurzer Noppe
Der Magic Pips zeichnet sich durch seine recht breiten und kurzen Noppen aus. Die breite Noppe verspricht gute Resultate für das Spiel dicht am Tisch. Er blockt gut Topspin Angriffe und eignet sich ebenso gut für eigene Angriffe.
Der Magic Pips ist in rot und schwarz und in den Stärken OX / 1,0 / 1,5 oder 2,0 mm erhältlich.
Die 1,5 und 2,0 mm Version produziert während des Angriffs mehr Spin und OX und 1,0 mm versprechen einen größeren Bremseffekt beim Block gegen Topspins.
Die Stärken OX und 1,0 mm sind sehr beliebt bei klassischen Defensiv-Spielern, die Schnitt und neutrale Bälle variieren.
Der Belag Panther hat mittellange Noppen und ist erhältlich in rot und schwarz, OX / 1,0 / 1,5 oder 2,0 mm.
Der Panther kombiniert die Kontrolle des kurzen Noppenbelages mit dem Effekt von langen Noppen. Er bietet exzellente Kontrolle mit einem nach unten ziehendem Effekt, vor allem beim Blocken von Topspins. Die OX und 1,0 mm Version ist besonders für Abwehrspieler geeignet, die ihre Abwehr mit gefährlichen Angriffsschlägen kombinieren wollen.
Armstrong Belag Attack 8 53°: Der unvergleichbare
Hochwertigste Armstrong-Technologie, ausgestattet mit besten Qualitätsschwämmen, die sich von anderen Schwämmen spürbar unterscheiden, machen diesen Belag unvergleichbar. Die Noppen des Attack 8 haben eine leicht über dem Durchschnitt liegende Noppenlänge. Dadurch ist es sehr einfach, höhere Topspins sowie Unterschnittbälle gefährlich zum Punktgewinn auf die gegnerische Hälfte zu bringen.
Armstrong Belag Attack 8 43°: Der unvergleichbare
Hochwertigste Armstrong-Technologie, ausgestattet mit besten Qualitätsschwämmen, die sich von anderen Schwämmen spürbar unterscheiden, machen diesen Belag unvergleichbar. Die Noppen des Attack 8 haben eine leicht über dem Durchschnitt liegende Noppenlänge. Dadurch ist es sehr einfach, höhere Topspins sowie Unterschnittbälle gefährlich zum Punktgewinn auf die gegnerische Hälfte zu bringen.
Armstrong Belag Attack 3M: Der gefährliche
Das erstaunliche Ergebnis ist, dass diese kurzen Noppen nicht nur kontrolliertes Tempo im offenen Spiel haben, sondern auch sehr gefährlich bei Konter- und Blockbällen sind. Das Blocken bekommt eine neue Dimension - der Flatterblock, die Krise für jeden Topspin-Angreifer. Das Nachziehen wird problematischer, da die Attack 3 - Blocks dem Gegner kaum Reaktionszeit lassen. Durch den softigen Allround-Schwamm haben Sie maximale Ballkontrolle, ohne dass der gewohnte Noppeneffekt beeinträchtigt wird.
Armstrong Belag Attack 8 48°: Der unvergleichbare
Hochwertigste Armstrong-Technologie, ausgestattet mit besten Qualitätsschwämmen, die sich von anderen Schwämmen spürbar unterscheiden, machen diesen Belag unvergleichbar. Die Noppen des Attack 8 haben eine leicht über dem Durchschnitt liegende Noppenlänge. Dadurch ist es sehr einfach, höhere Topspins sowie Unterschnittbälle gefährlich zum Punktgewinn auf die gegnerische Hälfte zu bringen.
Armstrong Belag Rosin: Der Facettenreiche
Kontern mit und ohne Rotation! Blocken und Pressing wird zur Waffe! Halblange Noppe auf schnellem Schwamm. Dieser Belag ermöglicht alle Facetten des Noppenangriffs und ist zugleich das beste Mittel gegen den Spinangriff aller Gegner. Nicht zufällig erhielt der Rosin den Leistungsschwamm des Seifuku SS. Er gibt ihm seine Dynamik. Das griffige Obermaterial gibt zusätzlich eigene Schnittimpulse, so dass aus dieser andeutungsweise konkaven Noppe gut Rotation rauszuholen ist. Eine super Sache für Spieler, die vom Noppen-Innen auf Noppen-Außen umsteigen wollen, ohne Geschwindigkeitsverluste bei wesentlich besserer Kontrolle und kaum Umstellungsproblemen. Dieses Material ist nicht so trainingsintensiv und setzt Konzentrationskräfte für die andere Seite frei!
Juic Offense
Mit diesem Kurznoppen-Belag können Sie schupfen, blocken, hervorragend ziehen, über dem Tisch Kontern. Hier haben Sie das richtige Mittel gegen Spin und Speed des Gegners, denn der „Offense“ produziert stärksten Gegendruck auf gegnerische Angriffsschläge und gibt den notwendigen kurzen Ballkontakt bei Spin-Bällen.
Sauer & Tröger Belag Hass - Kontrolliere das Spiel!!!
Warum schaut dein Gegner nur so unzufrieden aus? So ein Gesicht nur weil du ihm mit dem S&T Hass schon wieder einen unerreichbaren Ball eingeschenkt hast? Der S&T Hass verfügt mit seinem starken, eingebauten Frischklebeeffekt über maximale Durchschlagskraft. Nach langer Entwicklungszeit sind wir stolz, diesen offensiven Kurznoppenbelag mit perfekter Energieübertragung zu präsentieren. Schon mit kurzen Bewegungen entwickelt dein Schlag enorme Power und Rotation.
Sauer & Tröger Zargus gewährleistet maximale Kontrolle und hat dabei ein hohes Störpotential.
Seine breiten kurzen Noppen sorgen für eine konstante Balance sowohl bei aktiven als auch bei passiven Schlägen. Es wird dir leichtfallen, den Ball punktgenau zu platzieren. Der S&T Zargus eignet sich somit bestens für jedes kontrollierte oder kontrolliert offensive Kurznoppenspiel.
Sauer & Tröger Hipster macht Spaß!
Er vereint die positiven Eigenschaften von kurzen und langen Noppenbelägen und ist somit ein optimaler Allrounder. Seine weichen, halb-langen Noppen ermöglichen es, jeden ankommenden Schnitt zu kontern, zu ziehen oder abzuschießen. Im passiven Spiel ermöglicht dieser moderne Belag krumme, nicht lineare Flugbahnen und lässt den Ball flach auf der anderen Seite abspringen. Eine tolle Option für den variantenreichen Allrounder!
Dr. Neubauer Belag Tornado Supreme Soft - Tempo, Spin und Kontrolle mit kurzen Noppen.
TORNADO SUPREME SOFT bietet dank seines schnellen, sehr weichen Schwammes ebenfalls hohes Tempo für das offensive Spiel. Sowohl Konterbälle wie auch krachende Schüsse gehen nach wie vor erstaunlich leicht von der Hand.
Gleichzeitig sticht der Belag auch beim Spin-orientierten Angriffsspiel hervor: Die überaus breiten Noppen ermöglichen es dem Spieler, beim Aufschlag und vor allem beim Anziehen des Balles viel Rotation zu produzieren. Der weiche Anschlag kommt hierbei allen Spielern entgegen, die "Soft" Beläge gewohnt sind und auf hohe Kontrollwerte setzen.
TORNADO SUPREME SOFT ist eine sehr gute Alternative für Kurznoppen-Spieler, die sowohl über Tempo wie auch Spin zum Punktgewinn kommen wollen. Der Belag eignet sich hierdurch auch vorzüglich für Umsteiger, die von Noppen-innen auf weiche, kurze Noppen wechseln möchten.
Dr. Neubauer Belag Killer Pro - Der neue Belag für das aggressive Störspiel mit kurzen Noppen.
Der Durchbruch für das tempo-orientierte, aggressive Störspiel mir kurzen Noppen Der Kurznoppen-Belag KILLER hat sich weltweit innerhalb von 2 Jahren zum absoluten Best-Seller entwickelt. Diese neue Version namens KILLER PRO weist das gleiche bewährte Obergummi auf, wird jedoch mit einem revolutionären Schwamm verklebt. Durch diese etwas härtere Kombination ist es gelungen, den Störeffekt beim Blocken, Kontern und Schiessen beizubehalten bei höherem Tempo. Der Blockball produziert einen unangenehmen, leicht abtauchenden Ball. Auch beim aktiven Spiel kommt das Störpotential des Belags zur Geltung, da der Ball beim Kontern und Schiessen etwas nach unten gedrückt wird. Hierbei kann ein sehr hohes Tempo erzielt werden, so daß der Gegner sowohl durch die Geschwindigkeit des Balles wie auch durch die Flugkurve vor große Probleme gestellt wird.
Dr. Neubauer Belag K.O. - Störeffekt und Kontrolle mit halb-langen Noppen.
Der K.O. wurde als Ergänzung unseres 2016 auf den Markt gebrachten AGGRESSOR entwickelt. Während AGGRESSOR sein ganzes Potential vor allem beim aktiven Spiel entfaltet (aktiver Blockball, Konterball, Schuss), produziert K.O. auch beim passiven Blockball einen merklichen Störeffekt mit flacher Ballflugbahn. Zudem wird mit K.O. ein hohes Maß an Sicherheit erreicht, dies macht sich insbesondere auch bei der Aufschlag-Annahme und beim Schupfen bemerkbar. Mit K.O. lässt sich somit ein gleichermaßen effektives und sicheres Spiel mit halb-langen Noppen aufziehen.