Die ultimative Lösung für Ihr Spiel! GEWO Nexxus EL Pro 48
Langfristig angelegte Testreihen mit engsten geometrischen und spielerischen Toleranzvorgaben an unterschiedliche Rahmenbedingungen standen zu Beginn: Feintuning auf einem neuen Level war das Ergebnis. Unsere Mission ist es, Beläge zu liefern, die mit maximaler Präzision für die Anforderungen des modernen Spiels gefertigt sind. Wenn Sie also einen GEWO Nexxus Pro mit einer der modernsten Technologien (nexxTT, N.E.P., Maxximum.Power.Play.) auf den Schläger kleben, wissen Sie: Sie spielen das Beste.
Neuste physikalische Weiterentwicklungen (z.B. bei den Bällen) und die Erfahrung einer lang angelegten Entwicklungs- und Testserie auf der ganzen Welt (mit vielen GEWO Spitzen- und Nachwuchsspielern sowie Trainern aus unterschiedlichsten Einsatzbereichen) hatten nur ein Ziel: Die Entwicklung einer „nexxTT Generation“ Belagserie. Jetzt lässt sich sagen: Auftrag erfüllt!
Die Details sind entscheidend
Die Meisterklasse der Nexxus-Serie. Der GEWO Nexxus EL Pro 48 wird Sie begeistern: ob schnelle, druckvolle Topspins schon direkt bei der Eröffnung auf den ersten Ball oder auch langsame spinfreudige Ralleys: Alles kein Problem. Man spürt förmlich das „Eingraben“ des Balles. Endlich kann man den Gegner direkt mit dem ersten Ball mit viel Schnitt attackieren. Präzise Topspins, variables Offensivspiel, variantenreiches Aufschlag-/Rückschlagspiel – dieser spinoptimierte Power-Belag hat keine Limits. Das griffige, flexible Obergummi sorgt für maXXimale Ankopplung des Balles bei allen offensiven Aktionen.
Spielertyp/Eigenschaften:
Das Spin-Offensive Powerpaket in der GEWO Nexxus Pro Serie: fantastisches Spielgefühl mit einem direkten Feedback
Spinorientiertes, explosiv-flexibles, griffiges DGC40+ 2.0 Obergummi mit extrem guter Ankopplung – kurzum: der perfekte Partner für leistungsstarke Spieler
Für Spieler, die einen verlässlichen Partner im maXXimalen Grenzbereich suchen und vor allem mit druckvollem, aktivem Spiel im Match zum Punktgewinn kommen möchten. Seine Stärken: variables, spin-offensiv ausgerichtetes, modernes Power-Tischtennis!
nexxTT / N.E.P (Nano.Elastic.Plus) / Maxximum.Power.Play.
Durch ständige Produktanpassungen, z.B. die Einführung der neuen ABS-Bälle, müssen auch die Beläge diesen Trends angepasst werden. Die Bälle der neusten Generation generieren weniger Rotation und Geschwindigkeit. Um diesen Rotations- und Geschwindigkeitsverlust aufzufangen, gibt es zwei Möglichkeiten: Technik- oder Materialanpassung. GEWO hat sich zum Ziel gesetzt, diese physikalisch notwendigen Anpassungen mit innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen: Eine dünne, äußerst griffige Oberfläche (nexxTT), die aufgrund ihrer Eigendynamik und höchster Spannung (N.E.P.) den Speed- und Rotationsverlust der Bälle ausgleicht. Sowie ein mittelporig, dynamischer Schwamm, der je nach Performance (XT -> Geschwindigkeit; EL -> Spin) und Stärke gerade in der maXXimalen Dicke (2,2mm/2,3 mm = Maxximum.Power.Play.) die Nexxus Pro Serie zu einem wahren „Energiemonster“ macht.
DGC40+ 2.0
Eine der Erfolgsformeln der erfolgreichen Einführung der GEWO Beläge HYPE EL / XT / KR war die neu entwickelte DGC40+ Oberflächentechnolgie. Diese steht für eine gleichbleibende, verlässliche Ankopplung beim Balltreffpunkt und verhindert mit der griffigen Oberflächenstruktur ein „Durchrutschen“ des Balles. Mit der Einführung neuster Ballgenerationen (z.B. GEWO Select Pro 40+ ***) ist auch eine Fortentwicklung und eine Anpassung der Oberflächen unerlässlich: Entstanden ist der DGC40+ "Dynamic-Grip-Concept“ 2.0. Die Oberfläche wurde speziell für die Anforderungen der neusten Ballgenerationen entwickelt und verfeinert. Einen Stillstand gibt es nicht!
FlexTech
Die speziell für GEWO konzipierte, flexible Schwamm-/Gummikonstruktion FLEX-TECH (XT) sorgt für eine beeindruckende Grundgeschwindigkeit. Beläge aus der XT-Serie wandeln die Geschwindigkeit des gegnerischen Topspins, auch mit Hilfe der DGC40+ 2.0 - Oberfläche, in Eigenenergie um und setzen diese katapultartig beim Verlassen des Schlägers wieder frei. Die Noppenköpfe im Belag sind weiter voneinander angeordnet und minimal schmaler als bei EL-Belägen. Der Fokus dieser Beläge liegt auf Geschwindigkeit.
Elastic Rubber
Der EL-Schwamm (Elastic Rubber) sorgt trotz seiner Kompaktheit für eine beindruckende Rückmeldung im Balltreffpunkt und für ein einzigartiges Spielgefühl. Sämtliche Beläge dieser Serie sind spin-orientiert. Die Noppenköpfe im Belag sind enger aneinander angeordnet und minimal dicker als bei XT-Belägen. Die DGC40+ 2.0 Oberfläche entfaltet hier ihre komplette Stärke (hohe verlässliche Ankopplung und maximaler Spin), da Sie eine minimal größere Kontaktfläche bei dem Balltreffpunkt zur Verfügung stellt. Spielfreude pur!
Für kompromissloses Powerplay
Der bisher härteste Schwamm im GEWO Belagssortiment wurde so mit dem klebrig-elastischen Obergummi verklebt, dass ein maximales Powerpaket mit ungeahnter Offensivkraft entsteht. Flache, spingeladene Topspins, die schwer zu blocken sind und auf der gegnerischen Seite unangenehm wegspringen, sind keine Seltenheit dank der erfolgreichen Kombination aus den Vorzügen der Codexx und der SuperSelect Belagstechnologie. Durch die raffinierte Abstimmung in der Verklebung von Obergummi und Schwamm spielt sich der GEWO Codexx Pro 55 SuperSelect kontrollierbar und elastisch (genug). Kurzum die richtige Wahl für das tischnahe powervolle Offensivspiel mit Gegentopspinvariationen.
Eigenschaften:
Maximale Härte und Tempo für ein absolutes Powerplay
Harte, präzise Endschläge und giftige Spins für Spieler, die einen sehr harten und schnellen Belag mit leicht klebrigem Obergummi bevorzugen
Die Vorzüge von europäischen und harten, asiatischen Belägen perfekt miteinander kombiniert
To break the rules you must first master them! GEWO Nexxus XT Pro 50 Hard
Die beste Entscheidung: Die Belag-Serie für Topspieler und Liebhaber von knallharten Powerbelägen
Noch mehr Power, noch mehr Dynamik - volle Kraft voraus!
Das Powerpaket der Nexxus Serie mit der großen Dynamik und den flachen Flugkurven hat ebenfalls ein Update in Sachen Power, Katapult und Feeling erhalten. Herausgekommen ist ein Belag, der in Sachen Tempo und Offensivkraft keine Wünsche offen lässt. Sicherlich einer der schnellsten Beläge derzeit auf dem Markt. Dabei ist er aber noch ausreichend kontrollierbar und ist vor allem durch die FlexTech-Technologie mit einem feinen Spielgefühl ausgestattet, welches dafür sorgt, dass Sie selbst bei höchstem Tempo alles im Griff haben. Knallharte Spin Schläge am Tisch stellen den Gegner vor nahezu unlösbare Aufgaben. Aber auch aus der Halbdistanz diktieren Sie jederzeit das Geschehen. GEWO Nexxus XT Pro 50 Hard – feel the power of the nexxTT.
Noch mehr Power, noch mehr Dynamik - volle Kraft voraus!
Das neuste und härteste Mitglied der Nexxus-Familie ist gleichzeitig auch der schnellste Belag der weltweit erfolgreichen Nexxus-Reihe. Voraussetzung für die Aktivierung der vollen Power des Belages ist ein schneller und dynamischer Armzug sowie eine solide Technik. Wer den Belag beherrscht, dem steht größtmögliche Geschwindigkeit und ein nochmals gesteigertes Spin Potential zur Verfügung. Also all das, was durch die neuen ABS-Bälle unabdingbar im modernen Angriffstischtennis geworden ist.
Genießen Sie den linearen Katapult des harten EL-Schwammes und den maximalen Spin durch die Kombination mit der DGC40+ Oberflächentechnologie.
Spielertyp/Eigenschaften:
Für Spieler, die ein geradliniges und schnelles Spiel bevorzugen, ist der Nexxus XT Pro 50 Hard der perfekte Partner
Flache und gefährliche Flugkurven, die dem Gegner keine Zeit zum Ausruhen lassen
Pure Dynamik und unmittelbarer Energietransfer für alle modernen Schlagvariationen in Tischnähe
nexxTT / N.E.P (Nano.Elastic.Plus) / Maxximum.Power.Play.
Durch ständige Produktanpassungen, z.B. die Einführung der neuen ABS-Bälle, müssen auch die Beläge diesen Trends angepasst werden. Die Bälle der neusten Generation generieren weniger Rotation und Geschwindigkeit. Um diesen Rotations- und Geschwindigkeitsverlust aufzufangen, gibt es zwei Möglichkeiten: Technik- oder Materialanpassung. GEWO hat sich zum Ziel gesetzt, diese physikalisch notwendigen Anpassungen mit innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen: Eine dünne, äußerst griffige Oberfläche (nexxTT), die aufgrund ihrer Eigendynamik und höchster Spannung (N.E.P.) den Speed- und Rotationsverlust der Bälle ausgleicht. Sowie ein mittelporig, dynamischer Schwamm, der je nach Performance (XT -> Geschwindigkeit; EL -> Spin) und Stärke gerade in der maXXimalen Dicke (2,2mm/2,3 mm = Maxximum.Power.Play.) die Nexxus Pro Serie zu einem wahren „Energiemonster“ macht.
DGC40+ 2.0
Eine der Erfolgsformeln der erfolgreichen Einführung der GEWO Beläge HYPE EL / XT / KR war die neu entwickelte DGC40+ Oberflächentechnolgie. Diese steht für eine gleichbleibende, verlässliche Ankopplung beim Balltreffpunkt und verhindert mit der griffigen Oberflächenstruktur ein „Durchrutschen“ des Balles. Mit der Einführung neuster Ballgenerationen (z.B. GEWO Select Pro 40+ ***) ist auch eine Fortentwicklung und eine Anpassung der Oberflächen unerlässlich: Entstanden ist der DGC40+ "Dynamic-Grip-Concept“ 2.0. Die Oberfläche wurde speziell für die Anforderungen der neusten Ballgenerationen entwickelt und verfeinert. Einen Stillstand gibt es nicht!
FlexTech
Die speziell für GEWO konzipierte, flexible Schwamm-/Gummikonstruktion FLEX-TECH (XT) sorgt für eine beeindruckende Grundgeschwindigkeit. Beläge aus der XT-Serie wandeln die Geschwindigkeit des gegnerischen Topspins, auch mit Hilfe der DGC40+ 2.0 - Oberfläche, in Eigenenergie um und setzen diese katapultartig beim Verlassen des Schlägers wieder frei. Die Noppenköpfe im Belag sind weiter voneinander angeordnet und minimal schmaler als bei EL-Belägen. Der Fokus dieser Beläge liegt auf Geschwindigkeit.
Elastic Rubber
Der EL-Schwamm (Elastic Rubber) sorgt trotz seiner Kompaktheit für eine beindruckende Rückmeldung im Balltreffpunkt und für ein einzigartiges Spielgefühl. Sämtliche Beläge dieser Serie sind spin-orientiert. Die Noppenköpfe im Belag sind enger aneinander angeordnet und minimal dicker als bei XT-Belägen. Die DGC40+ 2.0 Oberfläche entfaltet hier ihre komplette Stärke (hohe verlässliche Ankopplung und maximaler Spin), da Sie eine minimal größere Kontaktfläche bei dem Balltreffpunkt zur Verfügung stellt. Spielfreude pur!
NanoFLEX Ein einziger Schlag kann alles verändern!
Ihre Flugbahn entscheidet. Spielen Sie den Belag, der zu Ihnen passt. Die innovative Revolution - nanoFLEX ist eine Entwicklung mit Knalleffekt! Außergewöhnlicher Premium-Belag der Hochleistungs-Generation. Spieler aller Leistungsklassen haben in der Entwicklungs- und Testphase an diesem Belag mitgearbeitet. So entstand die neue, innovative High-Tech Belagsserie: nanoFLEX. Herausgekommen ist eine Angriffswaffe, die für geradezu katapultartige Beschleunigung sorgt.
Durch die neuartige Noppengeometrie passt sich der Belag dem Balltreffpunkt optimal an und garantiert damit Explosivität und Grip in allen Situationen. Die hochgriffige Tension Oberfläche hat durch das elastische Obergummi enorme Spinwerte. Die nanoFLEX Serie bietet deutlich mehr als nur Tempo und Durchschlagskraft: Sie bietet ein außergewöhnliches Ballgefühl und noch mehr Dynamik.Die härteste und schnellste Variante mit der höchsten Dynamik. Für Topspieler entwickelt, die durch aggressives Angriffsspiel zum Punkt kommen wollen. Gegnerische Spins können mit harten und gefährlichen Gegenspins beantwortet werden. Trotz des phänomenalen Katapultes bietet der nanoFLEX FT 48 ein Höchstmaß an Kontrolle, die bei einem Belag dieser Kategorie bisher nicht erreichbar schien. Eine explosive Waffe, die den Gegner das Fürchten lehrt! Kompromiss war gestern!!
Der GEWO Hype EL Pro 47.5 ist die perfekte Kombination aus Schlagpräzision und extremer Ballbeschleunigung, die von GEWO für Spitzenspieler entwickelt wurde
Ultimatives Spielgefühl mit effektiver Kraftübertragung und fehlerverzeihender, neuentwickelter Oberflächenstruktur kennzeichnen den GEWO Hype EL Pro 47.5. Hochwertige technische Features wie DGC40 "Dynamic-Grip-Concept“, „Power Tension Boost“ und CPI „Clean Power Inside“ unterstützen die individuellen Eigenschaften des GEWO Hype EL Pro 47.5.
Der schnellste und dynamischste Belag der Hype EL Pro-Serie wurde speziell auf Anforderungen der Spieler mit höherem Trainingspensum, die härtere Beläge bevorzugen, entwickelt. Höchste Dynamik und Durchschlagskraft, gepaart mit einem sehr griffigen Obergummi, machen diesen Belag zum perfekten Handwerkszeug für jeden offensiven Spieler. Der GEWO Hype EL Pro 47.5 ist perfekt für Spieler, die härtere Beläge bevorzugen, und so ihren Gegnern ihr druckvolles Spiel aufzwingen. Denn: „Der letzte Punkt macht Sie zum Sieger!“
Mehr Spielgefühl, eine längere Ballkontaktzeit und hohe Kontroll-Werte zeichnen den economic-Tensor GEWO Neoflexx eFT 45 aus
Um die beste Performance im Spiel abrufen zu können, muss man zunächst den richtigen Belag finden. Glücklicherweise gibt es, wenn es um die beste Leistung geht, eine einfache Wahl – den GEWO Neoflexx eFT. Der neue Standard für das perfekte Gesamtpaket aus Vielseitigkeit, leichter Spielbarkeit und höchstem Maß an Fehlertoleranz. Eco boost (eTec) steht im Mittelpunkt dieser Belag-Serie. Die eTec garantiert Platzierungsgenauigkeit, Spielfreude und Kontrolle in allen Schlägen – man hat die Wahl zwischen dem eFT 48, eFT 45 und dem eFT 40. In vielen Produktmeetings und umfangreichen Testreihen mit unserem GEWO Trainerteam ist deren wichtigste Anforderung an einen Belag klar: Nicht der schnellste Belag macht den Champion. „Als Sieger verlässt derjenige den Tisch, der den Ball einmal mehr auf den Tisch gespielt hat“ - und das ist hier zu einem top Preis-/Leistungsverhältnis möglich.
Die griffige, bereits sehr erfolgreich eingesetzte, transparente DGC40+-Oberfläche und der neu entwickelte NEAS-Schwamm kennzeichnen diesen economic-Tensor-Belag. Der GEWO Neoflexx eFT 45 ist mit einem sehr griffigen mittelharten DGC40+-Obergummi ausgestattet, der auf Grund seines „"Dynamic-Grip-Concepts“ Griffigkeit und Dynamik sowie ausreichend Unterstützung für modernes Tischtennis (hohe Flugkurve / außergewöhnliche Rotation des Balles, umfangreiche Spin- und Schlagvariationen) bietet. Der eco-Boost sorgt im Gesamtpaket für ein perfektes Spin- / Speed-Verhältnis, hohe Vielseitigkeit und garantiert mit seinem DGC40+-Obergummi für eine hohe Grundsicherheit und konstant gleichbleibende Spieleigenschaften.
eSpeed / eSpin-Technology: „eco(nomic) boost for your match“ steht ganz klar im Mittelpunkt dieser Belagserie. Kernstück dieser Generation ist die optimale Kombination des neuentwickelten Schwammes mit der griffigen Oberfläche und einer neu angeordneten Noppenstruktur. Bei den härteren Belägen (45° und 48°) liegt der Fokus auf Geschwindigkeit (eSpeed), ohne dabei unkontrolliert zu werden. Beim weicheren Belag (40°) auf Spin. eSpeed / eSpin – optimale Leistung im Spiel. Mit GEWO Neoflexx eFT einfach mehr erwarten!
NEAS: „New Efficiency Active System“ - Treffsicher ins Ziel. Der neu entwickelte NEAS-Schwamm sorgt für ausreichendes Tempo bei allen Offensivschlägen – trotzdem liegt die Kontrolle im Mittelpunkt dieser Serie. Für Spieler aller Klassen geeignet.
DGC40+: Das DGC40+ "Dynamic-Grip-Concept“ sorgt für gleichbleibende, verlässliche Ankopplung des Balles beim Balltreffpunkt und verhindert mit der neuen Oberflächenstruktur ein „Durchrutschen“ des (Poly)-Balles sowie Energieverluste beim Verlassen des Belages. Die Oberfläche wurde speziell für die neuen Anforderungen des Plastikballes entwickelt und verfeinert.
Spielertyp / Eigenschaften:
eco(nomic) boost vermittelt hohe Spin Werte, absorbiert den gegnerischen Schnitt und vermittelt damit eine hohe Spielsicherheit
Trotz des 45,0° NEAS-Schwammes garantiert er ein erstklassiges Spielgefühl und die notwendige Kontrolle
Perfekt abgestimmt für Spieler aller Klassen, die mit einem offensiv-ausgerichteten Allroundspiel erfolgreich sein wollen
GEWO Elaxxon eFT - ECO GRIP FOR YOUR MATCH
Die weltweit erfolgreiche Einführung der NEAS-Schwämme (New Efficiency Active System) hat in Verbindung mit der bewährten eTec (Eco Boost) - Technologie die GEWO Neoflexx-Serie zu dem absoluten Bestseller im Bereich der vielseitigen, leicht zu spielenden und dabei nicht zu schnellen Belägen gemacht.
Die tausendfach positiven Rückmeldungen haben uns bei der Idee geholfen, eine neue Belag-Generation zu entwickeln, die nochmals gesteigerte Tempo- und Spin-Werte bietet, ohne dabei den Fokus auf leichtere Spiel- und Kontrollierbarkeit zu vernachlässigen. Gerade auch jüngere Spieler oder solche, die sich ein wenig mehr Tempo und Variationsmöglichkeiten wünschen, ohne dabei zu hohe Kontrolleinbußen machen zu müssen, können mit den neuen GEWO Elaxxon eFT Varianten glücklich werden.
In den unzähligen Stunden der Tests und Meetings kam eine Belagkomposition dabei heraus, die sich sehen lassen kann: GEWO Elaxxon eFT!
GEWO Elaxxon eFT 45.0
Die etwas weicher ausgelegte Schwammversion des GEWO Elaxxon eFT erzeugt ein angenehmes und flexibles Spielgefühl, damit man in jedem Ballwechsel die nötige Antwort parat hat. Das moderate Tempo gibt Ihnen die nötige Sicherheit, um sowohl im passiven als auch im aktiven Spiel glänzen zu können. Die feine Abstimmung des 45° harten Medium-Schwammes mit dem flexiblen Obergummi lässt offensive Allrounder und ambitionierte Nachwuchsspieler ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Spielertyp / Eigenschaften:
eGrip vermittelt gesteigerte Spin- und Kontrollwerte, ohne dabei eine zu große Schnittanfälligkeit zu erzeugen
Mit der 45° harten Schwammversion bieten sich noch bessere Allround-Offensiv-Optionen, das angenehme und flexible Spielgefühl bleibt bestehen
Für Spieler, die einen moderaten und nicht zu harten Offensivbelag suchen, der alle Schläge in ihrem Repertoire gewinnbringend unterstützt.
NEAS
„eco(nomic) boost for your match“ stand ganz klar im Mittelpunkt dieser Belagserie. Kernstück dieser Generation war die optimale Kombination eines flexibel-dynamischen Schwammes mit einer griffigen Oberfläche und einer neu angeordneten Noppenstruktur. Bei den härteren Belägen (45° / 48° / 50°) lag der Fokus auf Geschwindigkeit (eSpeed), ohne dabei unkontrolliert zu werden. Beim weicheren Belag (40°) auf Spin.
eGrip / eSpeed / eSpin – optimale Leistung im Spiel.
eGrip
Der neue Schlüssel zum Erfolg mit Speed, Spin und Spielspaß! Profitieren Sie in jeder Spielsituation von der verlässlichen Ankopplung des Balles, den hohen Kontroll- und Rotationswerten und verleihen Sie somit all Ihren Schlägen mehr Qualität und Stabilität. Die neue eGrip-Technologie macht Sie zum Bestimmer des Ballwechsels!
DGC40+ 2.0
Eine der Erfolgsformeln der erfolgreichen Einführung der GEWO-Beläge war die neu entwickelte DGC40+ Oberflächentechnologie. Diese steht für eine gleichbleibende und verlässliche Ankopplung beim Balltreffpunkt. Außerdem verhindert sie mit der griffigen Oberflächenstruktur ein „Durchrutschen“ des Balles. Mit der Einführung neuster Ballgenerationen (z.B. GEWO Select Pro 40+ ***) ist auch eine Fortentwicklung und eine Anpassung der Oberflächen unerlässlich: Entstanden ist der DGC40+ "Dynamic-Grip-Concept" 2.0. Die Oberfläche wurde speziell für die Anforderungen der neuesten Ballgeneration entwickelt und verfeinert. Einen Stillstand gibt es nicht!
Die GEWO Inventus Belag Serie stellt einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von GEWO-Hochleistungsbelägen dar. Eine neue Oberflächentechnologie (Longer Trajectory Touch - LTT) ermöglicht ein Maximum an Rotation, gepaart mit einem unglaublichen Feeling und der Möglichkeit, den Ball etwas länger führen zu können und dadurch Ballflugbahn zu verlängern. Dies erhöht die Ballkontrolle ungemein und bietet optimiertes Ballgefühl für alle Spielsituationen, in denen „Touch-Play“ gefragt ist, ohne dabei auf die nötigen Temporeserven verzichten zu müssen. Ein perfektes Zusammenspiel aus einem flexiblen, hoch griffigen Obergummi und einem absoluten Hochleistungsschwamm, ermöglicht ein ungeheures Beschleunigungspotenzial und sorgt für eine direktere Energieübertragung bei allen offensiven Schlägen, wie bspw. dem so wichtigen Gegentopspin in Tischnähe oder aus der Halbdistanz. Was bisher undenkbar schien, wird nun möglich, da wir, wie der Name Inventus schon verspricht, die passende Lösung gefunden haben: Gespielte Bälle können etwas länger geführt werden und trotzdem gibt es keinerlei Tempoeinbußen.
Dieses Zusammenspiel wird durch die neue Verklebungstechnologie DETT (Direct Energy Transmission Technology) in Verbindung mit der Longer Trajectory Touch Technologie (LTT) ermöglicht und optimiert. GEWO Inventus steht für eine harmonischere und gleichzeitig effizientere Kombination aus Tempo, Rotation und Beschleunigung, ohne Abstriche in Sachen Feeling und Kontrolle machen zu müssen.
GEWO Inventus XT Pro 52.5
Der 52,5° harte und dennoch dynamische Schwamm sind die Voraussetzung für maximales Powertischtennis! Bei dieser Variante liegt der Fokus ganz klar auf der gelungenen Kombination aus Härte, Tempo und dem nötigen Feeling für alle kontrollierteren Schläge, um punktbringende Endschläge vorzubereiten. Der 52,5° harte Powerschwamm bietet Temporeserven in allen Spielsituationen, um selbst aus der Defensive heraus jederzeit gefährliche Gegenangriffe starten zu können. Ein tendenziell kurzer und dynamischer Armzug und ein hohes, spielerisches Grundniveau sind die Voraussetzungen, um das maximale Potenzial dieses wahren Offensivkrachers aktivieren zu können. Gegentopspins am Tisch oder aus der Halbdistanz gelingen mit Leichtigkeit und lassen dem Gegner durch die flacheren Flugkurven (im Vergleich zu den weicheren Varianten) kaum Zeit, um dem erzeugten Druck weiter standhalten zu können.
Spielertyp / Eigenschaften:
Härter, schnell und direkt, aber mit dem nötigen Spin und einer nicht zu flachen Flugkurve
Für Spieler, die in Tischnähe agieren und dem Gegner durch schnelle und kurze Armbewegungen keine Zeit für gefährliche Gegenangriffe lassen wollen
Bestens geeignet für Spieler, die einen harten und dynamischen Schwamm für ihr “Gegenspinlastiges” Spiel benötigen, auf die bestmögliche Kontrolle und einen genialen Touch aber nicht verzichten können
LTT
Durch die neue LTT (Longer Trajectory Touch) Oberflächentechnologie wird ein flexibleres, hoch griffiges Obergummi mit etwas weiter auseinander stehenden Noppenköpfen so geschickt unter Spannung versetzt, dass bei passiveren Schlägen die längere Ballkontaktzeit und das unglaubliche Spinpotenzial die Kontrolle ungemein erhöhen und dennoch jederzeit die nötigen Temporeserven für explosive Angriffsschläge gegeben sind. Zusätzlich können durch die LTT-Technologie nun auch härtere Schwämme von Spielern gewählt werden, ohne Angst vor Kontrollverlusten oder dem fehlenden Touch für passivere Schläge haben zu müssen.
DETT
Bei der Direct Energy Transmission Technology (DETT) werden die Schwammzellen im Belag kompakter gestaltet und zusätzlich unter enorme Spannung versetzt. Dies ermöglicht eine direktere Energieübertragung auf den Ball und erhöht die Tempo- und Katapultwerte signifikant. Gegentopspins werden effizienter und einfacher spielbar, selbst wenn der Ball nicht mehr am “höchsten Punkt” getroffen werden kann. Die Ballflugkurve bleibt flach genug, um den Ball noch schneller auf der gegnerischen Seite ankommen und dem Gegner so noch weniger Reaktionszeit zu lassen.
H-Touch DGC40+ 3.0
Bei der Weiterentwicklung der erfolgreichen DGC40+ und DGC 40+ 2.0 Technologien war unser Ziel, die Vorzüge der beiden um eine weitere Komponente zu erweitern: Die gleichbleibende und verlässliche Ankopplung beim Balltreffpunkt nochmals zu optimieren und es dem Spieler zu ermöglichen, den Ball länger führen zu können, ohne dabei Einbußen in Sachen Tempo oder Spin machen zu müssen. Die neuen H-Touch DGC 40+ 3.0 Oberflächen bieten somit mehr Tempo- und Rotationsmöglichkeiten, auch wenn höchste Geschwindigkeitsbereiche forciert werden. Kürzere und explosivere Schlagbewegungen werden noch besser unterstützt und die harmonische Kombination der GEWO Hochleistungsschwämme mit der genialen Oberflächenstruktur der H-Touch DGC 40+ Beläge geben dem Spieler jederzeit die nötige Sicherheit, um schneller und aggressiver spielen zu können, ohne die eigene Fehlerquote dabei zu erhöhen. Selbst etwas später oder nicht optimal getroffene Bälle können somit gefährlich und effizient auf der gegnerischen Seite landen und zum Punktgewinn führen. Einen Stillstand gibt es nicht!
FlexTech 2.0
Die speziell für GEWO konzipierte, flexible Schwamm-/Gummikonstruktion FLEX-TECH 2.0 (XT) sorgt für eine beeindruckende Grundgeschwindigkeit. Beläge aus der XT-Serie wandeln die Geschwindigkeit des gegnerischen Topspins, auch mithilfe der H-Touch DGC 40+ 3.0 - Oberfläche, in Eigenenergie um und setzen diese katapultartig beim Verlassen des Schlägers wieder frei. Die Noppenköpfe im Belag sind weiter voneinander angeordnet und minimal schmaler als bei EL-Belägen. Der Fokus dieser Beläge liegt auf Geschwindigkeit.
Mehr Spielgefühl, eine längere Ballkontaktzeit und hohe Spin-Werte zeichnen den economic-Tensor GEWO Neoflexx eFT 48 aus
Um die beste Performance im Spiel abrufen zu können, muss man zunächst den richtigen Belag finden. Glücklicherweise gibt es, wenn es um die beste Leistung geht, eine einfache Wahl – den GEWO Neoflexx eFT. Der neue Standard für das perfekte Gesamtpaket aus Vielseitigkeit, leichter Spielbarkeit und höchstem Maß an Fehlertoleranz. Eco boost (eTec) steht im Mittelpunkt dieser Belag-Serie. Die eTec garantiert Platzierungsgenauigkeit, Spielfreude und Kontrolle in allen Schlägen – man hat die Wahl zwischen dem eFT 48, eFT 45 und dem eFT 40. In vielen Produktmeetings und umfangreichen Testreihen mit unserem GEWO Trainerteam ist deren wichtigste Anforderung an einen Belag klar: Nicht der schnellste Belag macht den Champion. „Als Sieger verlässt derjenige den Tisch, der den Ball einmal mehr auf den Tisch gespielt hat“ - und das ist hier zu einem top Preis-/Leistungsverhältnis möglich.
Gerade mit der Einführung der neuen Bälle sind viele Spieler auf der Suche nach mehr Unterstützung: Entwickelt wurde ein Belag in neuster DGC40+-Oberflächentechnologie, die aufgrund einer reibungsintensiveren Oberflächenstruktur deutlich mehr Haftung des Balles für mehr Spin bietet – ein Muss im modernen Tischtennis. Der neu entwickelte, pinke NEAS-Schwamm sorgt für ausreichendes Tempo bei allen Offensivschlägen – entwickelt und umfangreich getestet vom koreanischen Ausnahmespieler Yoo Nam Kyu. Durch die neuartige Noppengeometrie und die Verwendung des 48° harten GEWO-Schwammes passt sich der Belag dem Balltreffpunkt optimal an und garantiert damit Power (eSpeed) und Grip (DGC40+) in allen Situationen.
eSpeed / eSpin-Technology: „eco(nomic) boost for your match“ steht ganz klar im Mittelpunkt dieser Belagserie. Kernstück dieser Generation ist die optimale Kombination des neuentwickelten Schwammes mit der griffigen Oberfläche und einer neu angeordneten Noppenstruktur. Bei den härteren Belägen (45° und 48°) liegt der Fokus auf Geschwindigkeit (eSpeed), ohne dabei unkontrolliert zu werden. Beim weicheren Belag (40°) auf Spin. eSpeed / eSpin – optimale Leistung im Spiel. Mit GEWO Neoflexx eFT einfach mehr erwarten!
NEAS: „New Efficiency Active System“ - Treffsicher ins Ziel. Der neu entwickelte NEAS-Schwamm sorgt für ausreichendes Tempo bei allen Offensivschlägen – trotzdem liegt die Kontrolle im Mittelpunkt dieser Serie. Für Spieler aller Klassen geeignet.
DGC40+: Das DGC40+ "Dynamic-Grip-Concept“ sorgt für gleichbleibende, verlässliche Ankopplung des Balles beim Balltreffpunkt und verhindert mit der neuen Oberflächenstruktur ein „Durchrutschen“ des (Poly)-Balles sowie Energieverluste beim Verlassen des Belages. Die Oberfläche wurde speziell für die neuen Anforderungen des Plastikballes entwickelt und verfeinert.
Spielertyp / Eigenschaften:
Für dynamisch, spin-offensiv ausgerichtet Spieler, die ihren Fokus auf spin-offensives Topspin-Spiel legen, trotzdem aber im Kurz-Kurz Spiel über dem Tisch oder beim passiveren Spiel die nötige Sicherheit benötigen. Der GEWO Neoflexx eFT 48 vermittelt eine neue Dimension der Spielfreude
Tempo und Spin lassen sich perfekt abstimmen und kontrollieren – die Platzierungsgenauigkeit ist beeindruckend! Hohe Kontrolle im Aufschlag-/Rückschlagspiel
Geeignet für Spieler, die sich mehr als von Ihren klassischen Belägen versprechen, seither jedoch noch nicht auf Tensor umgestellt haben und durch den 40+ Ball mehr Tempo und Dynamic im Spiel benötigen, ohne Kontrolle und Sicherheit zu verlieren
Die GEWO Inventus Belag Serie stellt einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von GEWO-Hochleistungsbelägen dar. Eine neue Oberflächentechnologie (Longer Trajectory Touch - LTT) ermöglicht ein Maximum an Rotation, gepaart mit einem unglaublichen Feeling und der Möglichkeit, den Ball etwas länger führen zu können und dadurch Ballflugbahn zu verlängern. Dies erhöht die Ballkontrolle ungemein und bietet optimiertes Ballgefühl für alle Spielsituationen, in denen „Touch-Play“ gefragt ist, ohne dabei auf die nötigen Temporeserven verzichten zu müssen. Ein perfektes Zusammenspiel aus einem flexiblen, hoch griffigen Obergummi und einem absoluten Hochleistungsschwamm, ermöglicht ein ungeheures Beschleunigungspotenzial und sorgt für eine direktere Energieübertragung bei allen offensiven Schlägen, wie bspw. dem so wichtigen Gegentopspin in Tischnähe oder aus der Halbdistanz. Was bisher undenkbar schien, wird nun möglich, da wir, wie der Name Inventus schon verspricht, die passende Lösung gefunden haben: Gespielte Bälle können etwas länger geführt werden und trotzdem gibt es keinerlei Tempoeinbußen.
Dieses Zusammenspiel wird durch die neue Verklebungstechnologie DETT (Direct Energy Transmission Technology) in Verbindung mit der Longer Trajectory Touch Technologie (LTT) ermöglicht und optimiert. GEWO Inventus steht für eine harmonischere und gleichzeitig effizientere Kombination aus Tempo, Rotation und Beschleunigung, ohne Abstriche in Sachen Feeling und Kontrolle machen zu müssen.
GEWO Inventus XT Pro 50.0
Der GEWO Inventus XT Pro bietet mit der 50° harten Variante ein kompakteres und direkteres Spielgefühl als in der 47,5° harten Ausführung, lässt dabei aber dennoch ein kontrolliertes und Spin orientiertes Spiel zu, wenn dies im Verlauf eines Matches notwendig wird. Der powergeladene Schwamm ermöglicht ein schnelles Umschalten in alle offensiveren Spielstrategien und bietet dank der Kombination aus DETT-Technologie und LTT-Technologie stets die nötigen Kontroll- und Spin-Werte, um Herr der Lage zu bleiben und das Spielgeschehen selbst bestimmen zu können.
Spielertyp / Eigenschaften:
Für ein direktes Umschalten von passiveren Schlägen in die punktbringende Offensive
Für Spieler, die einen härteren Schwamm für ihr Offensivspiel benötigen, dabei aber auf maximalen Touch und Spin nicht verzichten wollen
Bestens geeignet für Spieler, die Tempo, Spin und Touchplay bestmöglich miteinander verbinden möchten
LTT
Durch die neue LTT (Longer Trajectory Touch) Oberflächentechnologie wird ein flexibleres, hoch griffiges Obergummi mit etwas weiter auseinander stehenden Noppenköpfen so geschickt unter Spannung versetzt, dass bei passiveren Schlägen die längere Ballkontaktzeit und das unglaubliche Spinpotenzial die Kontrolle ungemein erhöhen und dennoch jederzeit die nötigen Temporeserven für explosive Angriffsschläge gegeben sind. Zusätzlich können durch die LTT-Technologie nun auch härtere Schwämme von Spielern gewählt werden, ohne Angst vor Kontrollverlusten oder dem fehlenden Touch für passivere Schläge haben zu müssen.
DETT
Bei der Direct Energy Transmission Technology (DETT) werden die Schwammzellen im Belag kompakter gestaltet und zusätzlich unter enorme Spannung versetzt. Dies ermöglicht eine direktere Energieübertragung auf den Ball und erhöht die Tempo- und Katapultwerte signifikant. Gegentopspins werden effizienter und einfacher spielbar, selbst wenn der Ball nicht mehr am “höchsten Punkt” getroffen werden kann. Die Ballflugkurve bleibt flach genug, um den Ball noch schneller auf der gegnerischen Seite ankommen und dem Gegner so noch weniger Reaktionszeit zu lassen.
H-Touch DGC40+ 3.0
Bei der Weiterentwicklung der erfolgreichen DGC40+ und DGC 40+ 2.0 Technologien war unser Ziel, die Vorzüge der beiden um eine weitere Komponente zu erweitern: Die gleichbleibende und verlässliche Ankopplung beim Balltreffpunkt nochmals zu optimieren und es dem Spieler zu ermöglichen, den Ball länger führen zu können, ohne dabei Einbußen in Sachen Tempo oder Spin machen zu müssen. Die neuen H-Touch DGC 40+ 3.0 Oberflächen bieten somit mehr Tempo- und Rotationsmöglichkeiten, auch wenn höchste Geschwindigkeitsbereiche forciert werden. Kürzere und explosivere Schlagbewegungen werden noch besser unterstützt und die harmonische Kombination der GEWO Hochleistungsschwämme mit der genialen Oberflächenstruktur der H-Touch DGC 40+ Beläge geben dem Spieler jederzeit die nötige Sicherheit, um schneller und aggressiver spielen zu können, ohne die eigene Fehlerquote dabei zu erhöhen. Selbst etwas später oder nicht optimal getroffene Bälle können somit gefährlich und effizient auf der gegnerischen Seite landen und zum Punktgewinn führen. Einen Stillstand gibt es nicht!
FlexTech 2.0
Die speziell für GEWO konzipierte, flexible Schwamm-/Gummikonstruktion FLEX-TECH 2.0 (XT) sorgt für eine beeindruckende Grundgeschwindigkeit. Beläge aus der XT-Serie wandeln die Geschwindigkeit des gegnerischen Topspins, auch mithilfe der H-Touch DGC 40+ 3.0 - Oberfläche, in Eigenenergie um und setzen diese katapultartig beim Verlassen des Schlägers wieder frei. Die Noppenköpfe im Belag sind weiter voneinander angeordnet und minimal schmaler als bei EL-Belägen. Der Fokus dieser Beläge liegt auf Geschwindigkeit.
GEWO CS Powerspeed: Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Der mittelharte Schwamm sorgt im Zusammenspiel mit der griffigen Oberfläche für ein hohes Maß an Spielspass ohne dabei die notwendige Kontrolle zu verlieren.
Optimale Ergänzung des GEWO-Belagsortiments: Ein Belag mit super Spin & Speed Eigenschaften, der hervorragend für talentierte Jugendliche und Anfänger geeignet ist, um die Basics im Tischtennis zu erlernen.
GEWO Target airTEC FX: Der Gefühlvolle
Der im Vergleich zum Target L etwa 10% weichere Schwamm macht ihn sehr elastisch und spinfreudig. Durch den Soft-Schwamm kann der ankommende Ball tiefer in den Schwamm eindringen. Ein fantastischer Vorteil für alle Spieler, die sich das Mehr an Rotation und Geschwindigkeitskatapult wünschen. Die kontrollierten Spieleigenschaften zeichnen diesen Belag aus. Topspin orientierte Offensivspieler haben ihre helle Freude an der variantenreichen Dynamik dieses Belages, der ihrem Spiel neben Druck auch viel Sicherheit bietet. Target FX ist die flexiblere Version des Target mit mehr Ballgefühl und größeren Möglichkeiten, Spins variabler zu gestalten. Der Belag, der Maßstäbe in Sachen Katapulteffekt und dynamischen Spin setzt.
Zur Familie gehören auch folgende Beläge: GEWO Target airTEC L
Der GEWO Proton Neo 475 vermittelt eine neue Dimension der Spielfreude
Mehr Spielfreude und Durchschlagskraft durch den neuartigen GEWO Schwamm, der einen noch höheren Energietransfer beim Verlassen des Balles ermöglicht. Basierend auf den Erfahrungen und den Vorteilen der Proton Neo Beläge 325, 375 und 450 wurde diese Serie weiter entwickelt.
Entstanden ist ein Belag in neuster Oberflächentechnologie des Noppengummis mit bewährtem Sound, geradem Ballabsprung und super Kontrolle auch bei passiven Schlägen. Die DGC40+-Technologie erzeugt aufgrund einer reibungsintensiveren Oberflächenstruktur deutlich mehr Haftung des Balles für mehr Spin.
Spielertyp / Eigenschaften:
Für dynamisch offensive Spieler, die die direkte und exakte Energieübertragung auf den Ball bevorzugen und viel Wert auf Ballgefühl legen
Ob im offensiven Topspinspiel, Kurz-Kurz Spiel über dem Tisch oder beim passiveren Spiel, der Proton Neo 475 vermittelt eine neue Dimension der Spielfreude
Tempo und Spin lassen sich perfekt abstimmen und kontrollieren – die Platzierungsgenauigkeit ist beeindruckend!
Spielgefühl, hohe Effet- und Spinwerte und ein kontrolliertes Tempo wurde bei der Entwicklung des Proton Neo 375 in den Vordergrund gestellt
Herausgekommen sind: Beste Werte bei Geschwindigkeit, Dynamik und Spinelastizität. Die hervorragenden Tempowerte vermitteln dem Spieler eine unglaubliche Variabilität beim Topspin, Schuss, bei aggressiven Blocks oder Flips. Der GEWO Proton Neo 375 ist mittelweich und dadurch sehr gefühlvoll
Für kompromissloses Powerplay
Dynamische Härte, maximales Tempo und giftiger Spin. Mit dem GEWO Codexx Pro 53 SuperSelect erhält man eine verlässliche und kraftvolle Waffe für das kompromisslose Spiel in Tischnähe. Unsere GEWO Pro Player waren allesamt begeistert von der Power und den offensiven Möglichkeiten des Belages und lobten allesamt die noch sehr gute Kontrollierbarkeit in Relation zur Härte. Paradedisziplin des GEWO Codexx Pro 53 SuperSelect ist das poweroffensive Topspinspiel hinter dem Tisch und sogar in der Halbdistanz. Möglich macht dies die erstmalige Kombination der beiden Belagstechnologien Codexx und SuperSelect.
Eigenschaften:
Maximale Dynamik und sehr hohes Tempo für ein variables Powerplay
Harte, präzise Endschläge und giftige Spins für Spieler, die einen Belag mit leicht klebrigem Obergummi bevorzugen
Die Vorzüge von europäischen und eher härteren, asiatischen Belägen perfekt miteinander kombiniert